Tradition seit 1898.
Seit über 125 Jahren steht Wellauer für höchste Qualität und Expertise in der Schweizer Tabakwelt. Was 1898 als Fachgeschäft in St. Gallen begann, hat sich über Generationen hinweg zu einem führenden Unternehmen im Tabakhandel entwickelt. Geprägt ist unsere Geschichte von Pioniergeist, einem stetig wachsenden Sortiment und beständiger Innovation.
Vom Fachgeschäft zum Grosshandel







1898 –
Gründung durch Gottlieb Wellauer
Gottlieb Wellauer eröffnet sein erstes Fachgeschäft an der Webergasse 1 in St. Gallen. Schon früh importiert er Tabakwaren und Zubehör aus aller Welt und wird 1910 offizieller Importeur der renommierten Peterson-Pfeifen aus Irland.
1930er–1940er –
Expansion und neue Impulse
Nach dem Tod von Gottlieb Wellauer übernimmt sein Sohn Walter Wellauer das Geschäft. Mit seiner Erfahrung aus der Werbebranche setzt er neue Akzente und erweitert das Unternehmen um zwei zusätzliche Fachgeschäfte. In dieser Zeit erscheint erstmals die Broschüre «Wellauer’s Zeitung an unsere Raucherfreunde», und Wellauer wird zum ersten Schweizer Importeur von Camel-Zigaretten.
1940er–1980er – Wachstum und Übergang in die nächste Generation
Die Eröffnung einer Filiale am Leonhard in St. Gallen bringt auch den Hauptsitz dorthin. Die wachsende Nachfrage nach internationalen Tabakspezialitäten treibt den Import weiter voran. Nach dem Tod von Walter Wellauer übernimmt 1986 sein Sohn Andreas Wellauer die Firma, entscheidet sich jedoch 1987 für den Verkauf an die Peter Rohner AG in Rheineck.
1987 –
Zusammenschluss mit der Peter Rohner AG
Die 1960 gegründete Peter Rohner AG hat sich als Grosshändler im Tabakmarkt etabliert. Nach der Übernahme durch Peter Rohner werden beide Unternehmen zur Wellauer & Co. AG zusammengeführt und von St. Gallen aus weitergeführt.
2002 –
Umzug des Hauptsitzes nach Buchs SG
Logistische Vorteile und die Nähe zum Zollamt führen dazu, dass der Hauptsitz nach Buchs SG verlegt wird. 2008 erhält das Unternehmen ein modernes Erscheinungsbild und tritt seither unter dem Namen Wellauer AG auf.
2017 –
Rückkehr nach Rheineck
Nach 30 Jahren kehrt das Unternehmen an seine Wurzeln zurück: Der Hauptsitz, der Grosshandel sowie Import und Verwaltung finden in Rheineck ein neues Zuhause. Hier entstehen optimale Bedingungen für Lagerung, Logistik und weiteres Wachstum.
2020 –
Abschied von Peter Rohner
Im Juni 2020 verstirbt Peter Rohner, doch dank seiner vorausschauenden Planung bleibt die Wellauer AG unter bewährter Führung. Sein Erbe prägt das Unternehmen weiter und sichert dessen Erfolg für die Zukunft.