DE

So bleibt Ihre Pfeife in Topform

So bleibt Ihre Pfeife in Topform: Mit den richtigen Pflegetipps sorgen Sie dafür, dass Genuss und Funktionalität über lange Zeit erhalten bleiben.

Die Anleitung zur perfekten Pflege

Damit Ihre Pfeife stets ein volles Aroma liefert und nicht unangenehm schmeckt, sollten Sie die Pfeife regelmässig reinigen und richtig pflegen. Hier sind die wichtigsten Schritte:

Die Grundreinigung:

• Asche und Tabakreste entfernen: Nach dem Rauchen die Pfeife auskühlen lassen und dann mit einem Pfeifenstopfer oder durch leichtes Klopfen die Asche entfernen
• Pfeifenreiniger verwenden: Ein trockener Pfeifenreiniger hilft, Rückstände aus dem Holm zu entfernen. Einfach durchziehen, bis keine Ablagerungen mehr zu sehen sind.
• Mundstück durchpusten: Falls sich Feuchtigkeit gesammelt hat, kurz durch das Mundstück pusten oder mit einem Taschentuch trocknen.
• Filter entfernen: Nach jedem Rauchen einen neuen Filter verwenden.
Tägliche Pflege – Feuchtigkeit vermeiden
• Die Pfeife nicht zu oft hintereinander rauchen. Sie braucht Zeit zum Trocknen. Am besten immer eine zweite Pfeife griffbereit haben.
• Die Pfeife an der Luft trocknen lassen, nicht in geschlossenen Dosen oder Taschen lagern.

Wöchentliche Tiefenreinigung:

• Mundstück abnehmen: Vorsichtig auf eine Seite hinausdrehen, wenn die Pfeife abgekühlt ist.
• Mit Piter reinigen: Einen Pfeifenreiniger mit etwas Piter befeuchten und durch den Holm sowie das Mundstück ziehen. Das entfernt Teerablagerungen und Gerüche. Pfeife kann auch in Piter eingelegt werden, um den Rus einzuweichen.
• Kopf Auskratzen: Falls sich eine dicke Kohleschicht bildet, mit einem Pfeifenmesser oder kratzer vorsichtig entfernen. Eine dünne Schicht sollte aber bleiben, da sie die Pfeife schützt.
Langfristige Pflege – Verlängert die Lebensdauer
• Pfeifen ruhen lassen: Nach jeder Nutzung mindestens 24 Stunden Auskühlen lassen.
• Kein Wasser verwenden: Holz quellt auf, daher niemals mit Wasser reinigen.
• Mundstück pflegen: Acryl- oder Kautschukmundstücke mit einem speziellen Pflegemittel oder etwas Olivenöl einreiben, um sie glänzend zu halten.

Wichtig: Die Pfeife sollte nie zu heiss geraucht werden, da die Pfeife sonst einen Seitenbrand bekommt.

 

Artikel teilen