Die Richtige Pflege eines Humidors
Ein Humidor ist das Herzstück jeder Zigarrensammlung. Er sorgt dafür, dass die Zigarren bei einer Optimalen Luftfeuchtigkeit gelagert werden und über lange Zeit ihr volles Aroma behalten. Doch damit er seine Aufgaben zuverlässig erfüllt, braucht der Humidor selbst regelmässige Pflege. Nur so bleibt das Klima im Inneren stabil und die Zigarren perfekt geniessbar.
Der Humidor muss vor der ersten Nutzung vorbereitet werden:
Ein neuer Humidor ist innen mit spanischem Zedernholz ausgekleidet, das erst einmal Feuchtigkeit aufnehmen muss. Bevor Zigarren hineingelegt werden, sollte der Humidor mit destilliertem Wasser oder in einer speziellen Befeuchtungslösung befeuchtet werden. Dafür nimmt man ein weiches Tuch oder einen Schwamm und reibt das Holz sanft ein. Danach wird der Humidor mit einem Befeuchteten Schwamm und einem geschlossenen Deckel für 24 Stunden stehen gelassen. Erst wenn die Luftfeuchtigkeit auf einem stabilen Niveau ist (ca. 65-72%), sollten Zigarren eingelegt werden.
Das Befeuchtungssystem regelmässig kontrollieren:
Jeder Humidor benötigt ein Befeuchtungssystem, sei es ein Schwamm, ein Polymerbefeuchter oder ein modernes elektronisches System. Diese Systeme müssen regelmässig überprüft und mit destilliertem Wasser nachgefüllt werden. Leitungswasser sollte vermieden werden, da es Kalk und Verunreinigungen enthält, die das Befeuchtungssystem beschädigen können.
Die Luftfeuchtigkeit konstant halten:
Ein gutes Hygrometer ist essenziell, um die Werte im Blick zu behalten. Analoge Hygrometer müssen gelegentlich kalibriert werden, digitale sind etwas zuverlässiger. Falls die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, sollte der Befeuchter nachgefüllt werden. Ist sie zu hoch, kann eine kurzzeitige Belüftung des Humidors helfen.
Den Humidor sauber halten:
Von Zeit zu Zeit sollte der Humidor mit einem trockenen, weichen Tuch ausgewischt werden. Falls sich Tabakkrümel oder Staub ansammeln, können sie mit einem Pinsel entfernt werden. Chemische Reinigungsmittel sollten nicht verwendet werden, da sie das Aroma der Zigarren beeinflussen könnten.
Zigarren richtig einlegen und sortieren:
Zigarren sollten nicht zu eng eingelagert werden, damit die Luft im Humidor gut zirkulieren kann. Zudem ist es ratsam, verschiedene Zigarrensorten nicht direkt nebeneinander zu lagern, da sie sonst Aromen voneinander aufnehmen können. Wer viele verschiedene Zigarren besitzt, kann sie in kleinen Holzkisten oder mit Trennleisten getrennt aufbewahren.